Der Einsatz der volatilen erneuerbaren Energien, wie Solarenergie und Windenergie, hat in den letzten Jahren stark zugenommen und trägt entscheidend zur Energiewende bei. Auch der Bereich der Batterietechnologie und der E-Mobilität erlebt derzeit ein rasantes Wachstum, da diese Technologien eine nachhaltigere und effizientere Energieversorgung ermöglichen.
„Die Netzexperten“ ist ein Dienstleistungsbereich der GRIDBOTICS GmbH, der auf einen langjährigen Erfahrungsschatz in zahlreichen Projekten aus dem Bereich erneuerbare Energien (insbesondere Solarkraftwerke), netzgekoppelte Batteriespeicher, Netztechnologie und E-Mobilität zurückgreifen kann. Netzbetreiber, Erzeuger und Verbraucher haben das gemeinsame Ziel, die Energiewende voranzutreiben und eine nachhaltige Energieversorgung für die Zukunft zu gewährleisten. Dabei kommt es auf eine effektive Zusammenarbeit aller Beteiligten an, um die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz zu erleichtern und dabei die Netzstabilität zu gewährleisten.
Oftmals ist die bestehende Netzkapazität eines Verteilnetzes mit den Anschlussbegehren von Photovoltaik- und Windkraftanlagen nicht in Einklang zu bringen. Großverbraucher aus dem elektrischen Wärmesektor als auch E-Mobilitäts-Ladeinfrastrukturen stehen oftmals vor dem Problem, das das angestrebte Projekt im Rahmen der verfügbaren, aktuellen Netzkapazität nicht umgesetzt werden kann. Hierbei kann oft die gewünschte Anschlussleistung oder die gewünschte Position des Netzanschlusspunktes durch den Netzbetreiber nicht bereitgestellt werden. Dies behindert die Projektumsetzung, erhöht die Anschlusskosten und gefährdet oft die Wirtschaftlichkeit des Energiewendeprojekts.
Wir unterstützen Netzbetreiber, Erzeuger und Verbraucher gleichermaßen, um effiziente, kostengünstige Netzanschlüsse zu realisieren, und damit die Energiewende für alle Akteure möglich zu machen.